Schwimmkurse

ab dem 5. Juni beginnen wir mit den Seepferdchen-Schwimmkursen für Kinder!

Die Anmeldung wird in diesem Jahr über die Newsletter bereitgestellt. Das Abarbeiten der Warteliste in den beiden vergangenen Jahren war sehr mühselig und hat eine Menge ehrenamtliche Zeit in Anspruch genommen.

Wenn nun in Zukunft also Newsletter bei Euch ankommen mit dem Betreff „Anmeldung zu Seepferchen-Schwimmkursen“, dann sollten interessierte Familien schnell reagieren. Bitte achtet auch darauf, dass die E-Mail nicht im Spam landet!

Alle anderen Newsletterempfänger *innen dürfen diese E-Mails gerne löschen, falls es zu nervig wird. Wir werden diese Newsletter mit keinen weiteren Informationen bestücken.

Zur Newsletter-Anmeldung geht es hier:

Infos zu den Kursen:

  • Es werden Seepferdchenkurse angeboten.
  • In einem Kurs sind bis zu vier Kinder.
  • Der Seepferdchenkurs hat 10 Einheiten je ca. 45 Minuten.
  • Beim Seepferdchenkurs werden nur Kinder zugelassen, die das sechste Lebensjahr vollendet haben, d.h. der sechste Geburtstag muss bereits stattgefunden haben! Jüngere Kinder können wir leider nicht an den Kursen teilnehmen lassen. Wird das Geburtsdatum falsch angegeben, werden wir das Kind vom Kurs ausschließen. Wir bitten um Verständnis dafür.
  • Die Kurse finden täglich von montags bis freitags um 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00Uhr statt. 
  • Wir bitten vorab sorgfältig zu prüfen, ob die tägliche Teilnahme am Schwimmkurs in den Terminkalender passt. Die Anzahl der Einheiten und die stete Wiederholung führen zum größtmöglichen Erfolg beim Schwimmen lernen.
  • Die Schwimmkurstermine finden bei jedem Wetter statt!
  • Sollte ein Kind krankheitsbedingt häufiger als vier Mal nicht am Kurs teilnehmen, werden die Kosten der versäumten Termine zurückerstattet.
  • Erfahrungsgemäß sind die meisten Kinder nach zwei Wochen fit für das Seepferdchenabzeichen, das ist das Ziel des Kurses. Da jedes Kind aber individuell lernt, ist dies ohne Garantie.
  • Wird das Seepferdchen geschafft, gibt es das Abzeichen und die Urkunde vom Förderverein geschenkt!
  • Die Bezahlung des Kurses erfolgt bei Anmeldung über Paypal. Ohne Bezahlvorgang wird auch die Anmeldung nicht abgeschlossen. Ein Seepferdchenkurs kostet €120,-. In der Kursgebühr enthalten sind die Eintrittspreise für das Kind und eine Begleitperson.
  • Für den Aufenthalt im Freibad außerhalb der Kurszeiten ist vor- oder nachträglich der Eintrittspreis zu entrichten.
  • Die Teilnahme an einem Schwimmkurs setzt die Mitgliedschaft im Förderverein ‚Unser Freibad Jesteburg e.V.‘ voraus. Diese ist vor Kursbeginn an den Förderverein zu übermitteln (E-Mail an info@freibad-jesteburg.de). Anzumelden sind mindestens ein zahlungspflichtiges Elternteil und das Schwimmkind (kostenfrei). Über zusätzliche Anmeldungen von weiteren Familienmitgliedern freuen wir uns sehr! Das Antragsformular zum Ausdrucken gibt es hier (mitgliedsantrag.pdf (freibad-jesteburg.de)) oder vor Ort im Freibad.
  • Bitte unbedingt an warme Kleidung und/oder eine Decke für das Kind denken – Kinder fangen schneller an zu frieren als Erwachsene.
  • Die Teilnehmer treffen sich am grünen Tor rechts neben dem Eingang/Kiosk, dort nimmt der Kursleiter die Kinder mit Begleitperson in Empfang. Sofern die Freibadkasse besetzt ist, kann der Zutritt auch dort erfolgen.
  • Einfacher und unabhängig von Zeiten geht es natürlich mit einer Saisonkarte.
  • Mit der Anmeldung zum Schwimmkurs wird ein Merkblatt für Eltern von Schwimmanfänger*innen ausgegeben, das bitte zu lesen und zu berücksichtigen ist!

Schwimmkurse für Bronze, Silber usw. werden nicht angeboten. Wenn ein Kind die Anforderungen des jeweiligen Abzeichens erfüllt, kann bei der Badleitung angefragt werden, ob sie für die Abnahme der Prüfung zur Verfügung stehen.

Was man für welches Abzeichen können muss, kann hier nachgelesen werden: